Bild 1: Effiziente Ventilatoren für die zentrale Wohnraumlüftung: RadiCal 2 (links) und RadiCal im Spiralgehäuse mit integrierter Volumenkonstanzregelung (rechts). Das Flügelradanemometer ist nun auch separat erhältlich (vorne).
Bild 1: Effiziente Ventilatoren für die zentrale Wohnraumlüftung: RadiCal 2 (links) und RadiCal im Spiralgehäuse mit integrierter Volumenkonstanzregelung (rechts). Das Flügelradanemometer ist nun auch separat erhältlich (vorne).

Unter dem Motto der diesjährigen ISH „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert ebm‑papst sein breites Produktportfolio für die Luft-, Klima- und Heiztechnik vom 17. bis 21.03.2025 in Halle 8 Stand F91. Neben den verschiedenen Produkten und Applikationen wird auch verstärkt der Fokus auf digitale Lösungen gelegt.

Intelligente Ventilatoren für die Wohnraumlüftung
Der AxiRev wurde speziell für push-pull Anwendungen in der dezentralen Wohnraumlüftung konzipiert und liefert auch bei wechselnder Windlast in beide Drehrichtungen stets einen gleichbleibenden Volumenstrom. Für zentrale Wohnraumlüftungsgeräte wurde die neue Baureihe RadiCal 2 oder der RadiCal im Spiralgehäuse entwickelt. Das im Ausblas des Spiralgehäuse positionierte Flügelradanemometer ermöglicht eine selbstständige Regelung für konstanten Volumenstrom. Dadurch eignet er sich für eine intelligente Lüftung, welche einen vordefinierten Luftaustausch im Wohnraum sicherstellt. Dieses Flügelradanemometer ist jetzt auch in 4 Baugrößen als einzelnes Bauteil für den Einbau in ein Lüftungssystem erhältlich. Mit Hilfe einer zusätzlichen Steuerung fungiert der RadiCal im Spiralgehäuse zusätzlich als Sensor („Fan as a Sensor“). Im Falle einer Filterverschmutzung gibt dann die Steuerung rechtzeitig eine Warnmeldung ab, wenn dieser getauscht werden sollte. Das hilft, weitere Energieeinsparungspotentiale auszuschöpfen.

Leistungsstarker neuer RadiPac Ventilator mit Aktiv-PFC
Für den Einsatz in Klima- und Raumluftgeräten wurden die RadiPac Ventilatoren der 3. Generation entwickelt, die vor allem durch ihre hohe Effizienz und das gute Geräuschverhalten überzeugen. Ergänzend zu den RadiPac C mit einem Laufrad aus Verbundwerkstoff (Composite) wird nun ein neuer RadiPac Ventilator in Baugröße 800 mit Metalllaufrad und Motorbaugröße 214 ausgestellt, der in kompakter Tragspinnenkonstruktion zur einfachen Wandmontage sowie mit dem Vorleitgitter FlowGrid zur Verfügung steht. Die 3-phasen Aktiv-PFC (Power Factor Correction - Leistungsfaktorkorrektur) ist Teil der Produktfeatures und verfolgt den Ansatz, Stromoberwellen gar nicht erst entstehen zu lassen. Infrastrukturkomponenten für die Energie- und Notstromversorgung können dadurch kleiner und somit kostenoptimiert ausgelegt werden. Dies ist gerade bei FanGrid-Anwendungen oder Präzisionsklimageräten ein wichtiges Thema.

Nachhaltige Heiztechnik: Schritt Richtung Systemlieferant
Im Bereich Wärmepumpen spielt neben der Effizienz vor allem das Geräusch eine zentrale Rolle. Hier hat ebm‑papst mit der AxiTone Baureihe einen Benchmark in Sachen Geräusch gesetzt. Die AxiEco Plug-in Serie ist dagegen auf geringes Gewicht und den einfachen Einbau in Wärmepumpenanwendungen konzipiert. Die neuen Inverter-Elektroniken überzeugen nicht nur durch die geräuschoptimierte Ansteuerung von Kompressoren, sondern arbeiten auch sehr energiesparend. Zudem unterstützt ebm‑papst die Hersteller bei der Entwicklung der neuen Wärmepumpengenerationen durch passgenaue Komponenten und ein gesamtheitliches Applikationsverständnis. Für Gas-Brennwertgeräte gewährleistet die Verbrennungsregelung CleanEco Sense einen sicheren und zuverlässigen Betrieb mit Wasserstoff. Darüber hinaus stellt ebm‑papst eine nachhaltige, kompakte und zukunftsfähige Lösung zur Beheizung von luftgeführten Heizsystemen aus, wie der wasserstoffbetriebene Wärmegenerator zeigt.

Digitalisierungslösungen aus einer Hand für vielfältige Anwendungen
ebm‑papst bietet hocheffiziente und anwendungsoptimierte Hardware für die Luft- und Heiztechnik. Um den wachsenden Anforderungen seiner Kunden in den Bereichen Kostenreduktion, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden, geht das Unternehmen nun den nächsten Schritt in Richtung digitaler Lösungen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kunden zugeschnitten – von Installateuren und Serviceunternehmen über Hersteller und Anlagenbetreiber bis hin zu Betreibern von Rechenzentren. Sowohl bei neuen als auch bei Bestandsanlagen versprechen die Digital Services vielfältige Mehrwerte. Dazu zählen unter anderem optimierte Wartungsintervalle, eine erhöhte Betriebssicherheit und weitere Energieeinsparpotenziale – in Kühlanlagen von Rechenzentren zum Beispiel sogar auf Systemebene.

ebm‑papst mit zwei Expertenvorträgen auf der ISH:

„Smart-smarter-Retrofit – bis zu 60 % Energie einsparen“
Energieeinsparungen von bis zu 60 %, enorme CO2-Einsparungen sowie Ausfallsicherheit sind bei einem Retrofit möglich. Wie dies funktioniert, was dafür benötigt wird, wann ein Retrofit Sinn macht und welchen Mehrwert ein digitales Retrofit mit sich bringt, all das sind Inhalte dieses Vortrages.

  • Referent: Olf Jännsch (Director Solution Sales bei ebm‑papst neo) und Simon Echle (Director Global Retrofit ebm‑papst)
  • Sprache: Deutsch
  • Datum: Dienstag, 18.03.2025 um 12.30 – 12.55 Uhr
  • Ort: Halle 12.1 - E03

„Mit ebm‑papst in das neue Zeitalter der intelligenten Luft- und Kühltechnik“

Mit seinen Lösungen werden die State-of-the-Art Hardware moderner Ventilatoren mit digitalen Funktionen und Services zusammengebracht und Kühlkreisläufe beispielsweise in Data Centern sogar auf Systemebene optimiert. Anwender profitieren von energieeffizienten Ventilatoren und zahlreichen, höchst rentablen sowie KI-gestützten Zusatznutzen.

  • Referent: Olf Jännsch, Director Solution Sales bei ebm‑papst neo
  • Sprache: Deutsch (Präsentation auf Englisch)
  • Datum: Mittwoch, 19.03.2025 um 15.00 – 15.25 Uhr
  • Ort: Halle 12.1 - E03

Auf dem Messestand werden weitere Produktlösungen für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche in der Luft-, Klima und Heiztechnik zu sehen sein. Anhand verschiedener Funktionsmodelle erhält der Besucher einen tieferen Einblick. Eine Registrierung für ein kostenfreies Messeticket ist unter www.ebmpapst.com/ish möglich.

Bild 2: Neuer RadiPac Ventilator in Baugröße 800 mit Metalllaufrad, neuer Motorbaugröße 214 und Aktiv-PFC.
Bild 2: Neuer RadiPac Ventilator in Baugröße 800 mit Metalllaufrad, neuer Motorbaugröße 214 und Aktiv-PFC.

Bild 3: Digitale Lösungen erzeugen einen Mehrwert und stehen bei der ISH im Fokus.
Bild 3: Digitale Lösungen erzeugen einen Mehrwert und stehen bei der ISH im Fokus.

Kontakt


Downloads