Arthur Grillo: Differenzdruckregler DPC200-EP


Mit Mess.-Regelmodus für Differenzdruck & Volumenstrom
Die „approved controller“ verbindet bewährte Niederdruck Messtechnik mit den regelungstechnischen Ansprüchen von ebm‑papst.

Die Arthur Grillo GmbH hat bereits viele Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Niederdruckmessung. Gebündelt ergibt diese Erfahrung fein abgestimmte Messumformer mit PI-Regelfunktion für kleinste Differenzdrücke.

Der durch das elektromechanische Messprinzip ermittelte Differenzdruck ist die Ausgangsgröße für bedarfsgerechte Sensor- und Regelaufgaben in Verbindung mit GreenTech EC-Ventilatoren von ebm‑papst.


Differenzdrucksensor DPC200-EP

Im Sensorbetrieb liefert der DPC200-EP ein lineares Ausgangssignal zum gemessenen Differenzdruck, oder wahlweise ein radiziertes Ausgangssignal entsprechend dem berechneten Volumenstrom.

Neben dem Sensorbetrieb erfüllt der DPC200-EP auch Regelaufgaben, wobei Ventilatoren direkt über die Stellgröße angesteuert werden können. Alle Parameter können direkt im Gerät eingestellt werden, um das gewünschte Regelverhalten zu erreichen.

Als „approved controller“ bietet der DPC200-EP folgende Grundmerkmale:

  • Messbereiche wahlweise
    0...50 Pa mit DPC200-EP50
    0...100 Pa mit DPC200-EP50
    0...200 Pa mit DPC200-EP200
    0...500 Pa mit DPC200-EP500
    0...1000 Pa mit DPC200-EP1000
    0...2000 Pa mit DPC200-EP2000
    0...4000 Pa mit DPC200-EP4000
    0...6000 Pa mit DPC200-EP6000
  • Regelmodus oder Messmodus wählbar
  • Analogausgang 0...10 V, mit einstellbarer Min / Max Schwelle im Regelmodus
  • 2 Sollwerte im Gerät einstellbar
  • PI-Algorithmus mit getrennter Eingabe der P und I Parameter
  • Umschaltbare Messgrößen (Differenzdruck oder Volumenstrom)
  • Wählbare Einheiten (Pa / m³/h oder InH20 / cfm)
  • Regelverhalten „Positiv/Heizen“ oder „Negativ/Kühlen“
  • Volumenstromberechnung nach Eingabe eines k-Faktors
  • Versorgungsspannung 10...30 Vdc (10mA) / 24 Vac
  • Kompaktes Kunststoffgehäuse IP65
Differenzdrucksensor MODBUS mit ebm-Aufkleber
VolumenstromreglerMODBUS_Grillo_4

Differenzdruckregler / Volumenstromregler DPC200-MODBUS

Der DPC200-MOD ist ein präziser Differenzdrucksensor der Messungen für Druck und Volumenstrom überträgt. Er verfügt über eine integrierte PI-Regellogik, die in dezentralen Regelkreisen eine wichtige Rolle spielt, indem sie Druck und Luftstrom kontinuierlich reguliert.

Zusätzlich ist der Sensor mit einer Modbus-RTU-Schnittstelle ausgestattet, die für die Digitalisierung industrieller Prozesse genutzt werden kann. Über diese Schnittstelle können alle Geräteparameter ausgelesen bzw. beschrieben werden.

Für die direkte analoge Verarbeitung steht ein 0…10 V Signalausgang zur Verfügung. Dieses Signal kann als lineares / radiziertes Messsignal, oder als Stellgröße des geschlossenen Regelkreises konfiguriert werden. Der Sensor findet Anwendung in der Klimatechnik, beispielsweise zur Steuerung von Ventilatoren, zur Aufrechterhaltung des Raumdrucks oder Filterüberwachung.

Als „approved controller“ bietet der DPC200-MOD folgende Grundmerkmale:

  • Messbereiche wahlweise:
    0…50 Pa (0,5 mbar)
    0…100 Pa (1 mbar)
    0…500 Pa (5 mbar)
    0…1000 Pa (10 mbar)
    0…2000 Pa (20 mbar)
    0…4000 Pa (40 mbar)
    0…6000 Pa (60 mbar)
  • Elektromechanisches Membran-Messsystem
  • Konfiguration über Modbus-Kommunikation
  • Wählbare Messungen (Differenzdruck oder Volumenstrom)
  • Wählbare Einheiten (Pa / m³/h oder InH20 / cfm)
  • Wählbarere Betriebsart: Regelmodus oder Messmodus
  • Regelmodus mit einstellbaren Parametern: Sollwert, maximale Ausgangsspannung, P- und I- Parameter für PI-Algorithmus, direkter oder inverser Regelwirksinn
  • Einstellbarer k-Faktor für die Volumenstromberechnung
  • Analogausgang 0…10 V
  • Versorgungsspannung 24 Vdc / 24 Vac
  • Kompaktes Kunststoffgehäuse IP65

Differenzdrucksensor DS85

Die Differenzdrucksensoren der DS85 Serie messen geringe Differenzdrücke von nicht aggressiven Gasen, insbesondere Luft. Sie werden in der Klima- und Lüftungstechnik zur Überwachung von Ventilatoren, Raumdruck und Filtern verwendet.

Der zu messende Differenzdruck wirkt auf eine Silikonmembrane und lenkt diese gegen eine Messfeder aus. Die Auslenkung wird von einem Differentialtransformator und einer Auswerteelektronik in ein elektrisches Ausgangssignal umgesetzt.

Der DS85 kann direkt an ebm‑papst EC-Radialventilatoren mit integrierter Elektronik oder einer geeigneten Steuerung mit passender Spannungsversorgung und einem 0…10 V Eingang angeschlossen werden. Bei Verwendung mit einem Einlassring, der eine eigene Druckentnahme beinhaltet, kann mit dem Differenzdruck der Volumenstrom berechnet werden.

Als „approved controller“ bietet der DS85 folgende Grundmerkmale:

  • Messbereiche von 0…50 Pa bis 0…10.000 Pa beispielweise:
    0...50 Pa mit DS85-50
    0...200 Pa mit DS85-200
    0...500 Pa mit DS85-500
    0...1000 Pa mit DS85-1000
  • Analogausgang 0...10 V oder 4…20 mA
  • Versorgungsspannung 24 Vdc / 24 Vac
  • kompaktes Kunststoffgehäuse, Schutzart IP65
Approved Controller

Weitere Informationen finden Sie unter: